für die Nutzung der Smart Guide Community
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Smart Guide Community (nachfolgend „Betreiber“) und den Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend „Mitglieder“) der Online-Community.
Abweichende Bedingungen der Mitglieder finden keine Anwendung, es sei denn, der Betreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner und Anbieterkennzeichnung
Max Werthmüller
Sitz: Siblingen, Schweiz
E-Mail: info@smartguidecommunity.com
3. Leistungsbeschreibung
(1) Der Betreiber stellt eine Online-Community zur Verfügung, die es Mitgliedern ermöglicht, sich rund um smarte Technik auszutauschen.
(2) Alle Anleitungen, Kurse und Checklisten sind kostenlos zugänglich. Der Zugang zur Community und deren Funktionen ist kostenpflichtig und setzt den Abschluss eines Abonnements voraus.
(3) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Beschreibung auf der Website www.smartguidecommunity.com
4. Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt durch die Registrierung auf der Plattform und die Auswahl eines kostenpflichtigen Abonnements zustande.
(2) Die Zahlung der Mitgliedsbeiträge erfolgt ausschließlich über PayPal.
(3) Mit Abschluss des Bestellvorgangs akzeptieren die Mitglieder diese AGB.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Für die Nutzung der kostenpflichtigen Community wird ein Mitgliedsbeitrag fällig, dessen Höhe auf der Website angegeben ist. Je nach Auswahl des Mitglieds kann dieser monatlich oder jährlich abgerechnet werden.
(2) Die Abrechnung erfolgt jeweils im Voraus.
(3) Alle Zahlungen werden über den Zahlungsdienstleister PayPal abgewickelt. Es gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PayPal.
6. Vertragslaufzeit, Verlängerung und Kündigung
(1) Die Mitgliedschaft in der Smart Guide Community wird als Abonnement abgeschlossen.
(2) Bei Wahl eines monatlichen Abonnements verlängert sich dieses automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern es nicht vom Mitglied oder vom Betreiber mit einer Frist von drei (3) Tagen zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
(3) Bei Wahl eines jährlichen Abonnements verlängert sich dieses automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, sofern es nicht vom Mitglied oder vom Betreiber mit einer Frist von vierzehn (14) Tagen zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
(4) Die Kündigung kann jederzeit über das Benutzerkonto im Mitgliederbereich oder per E-Mail an [deine Kontaktadresse] erfolgen.
7. Widerrufsrecht
(1) Mitglieder haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Mitglieder den Betreiber mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über den Entschluss informieren.
(3) Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet.
Details siehe Widerrufsbelehrung.
8. Laufzeit und Kündigung
(1) Die Mitgliedschaft läuft auf unbestimmte Zeit und verlängert sich automatisch entsprechend der gewählten Zahlungsperiode (monatlich oder jährlich), solange sie nicht gekündigt wird.
(2) Mitglieder können das Abonnement jederzeit unter Einhaltung der in Ziffer 6 genannten Fristen kündigen.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Community-Regeln
Für die Nutzung der Community gelten folgende Verhaltensregeln:
- Respektvoller Umgang: Wir begegnen einander mit Freundlichkeit und Geduld.
- Keine Fachsimpelei: Erklärungen sollen verständlich bleiben, damit alle mitkommen.
- Hilfsbereitschaft vor Besserwisserei: Wer hilft, tut das in einfacher Sprache und ohne Belehrungen.
- Keine Werbung oder Eigenwerbung ohne vorherige Genehmigung durch den Betreiber.
- Datenschutz achten: Keine privaten Informationen (wie Telefonnummern, Adressen) öffentlich teilen.
- Fragen sind willkommen – es gibt keine „dummen“ Fragen!
Der Betreiber behält sich vor, Mitglieder, die wiederholt oder schwerwiegend gegen diese Regeln verstoßen, von der Nutzung der Community auszuschließen.
10. Haftungsausschluss
(1) Alle Inhalte (Anleitungen, Kurse, Community-Beiträge) dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Rechts-, Finanz- oder Fachberatung dar.
(2) Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
(3) Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, soweit keine Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
11. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, soweit Nutzerinnen und Nutzer aus Deutschland oder Österreich betroffen sind.
Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Website geregelt.
12. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Betreibers.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.