Streaming bedeutet, dass du Musik, Videos, Filme oder sogar Spiele direkt aus dem Internet anhörst oder ansiehst, ohne sie vorher vollständig herunterzuladen. Die Daten werden in Echtzeit übertragen, sodass du sofort starten kannst, während der Rest noch geladen wird.
Wie funktioniert das? Beim Streaming werden die Inhalte nicht dauerhaft auf deinem Gerät gespeichert (außer bei speziellen Offline-Optionen). Stattdessen empfängt dein Gerät – Smartphone, Tablet, Computer oder Smart-TV – ständig kleine Datenabschnitte, die direkt abgespielt werden.
Beispiele für Streaming-Dienste:
- Musik: Spotify, Apple Music, Amazon Music
- Filme & Serien: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video
- Videos: YouTube, Twitch
- Spiele: Xbox Cloud Gaming, GeForce NOW
Vorteile:
- Kein Warten auf Downloads
- Spart Speicherplatz auf deinem Gerät
- Große Auswahl an Inhalten jederzeit verfügbar
Worauf du achten solltest:
- Streaming verbraucht Datenvolumen. Bei mobiler Nutzung solltest du WLAN verwenden, um hohe Kosten zu vermeiden.
- Die Qualität hängt von deiner Internetgeschwindigkeit ab – langsames Internet kann zu Unterbrechungen oder geringerer Bildqualität führen.